Titel: Ein Meer aus Tinte und Gold
Autor: Traci Chee
Übersetzer: Sylke Hachmeister
Genre: Fantasy
Seitenanzahl: 480
Verlag: Carlsen
Preis: 17,99€
Inhaltsanagbe
Die Leute in Kelanna sind glücklich mit ihrem Leben – und das obwohl sie weder lesen noch schreiben können und ihnen Bücher fremd sind. Sefia lebt in dieser Welt, in der sie seit dem Tod ihrer Eltern mit ihrer Tante ums Überleben kämpft. Doch dann wird ihre Tante eines Tages entführt und Sefia bleibt nichts mehr, außer einem Buch und dem geheimnisvollen, stummen Jungen, der sie nun auf ihrer Reise nach Antworten begleitet. Aber hinter dem Buch scheint sich viel mehr zu verbergen als nur Wörter.
Unsere Meinung
Nach dem ersten Kapitel macht die Autorin gleich einen Sprung von einem Jahr in die Zukunft. Auch im weiteren Verlauf wechselt nicht nur die Zeit, sondern auch die Perspektive in ganz verschiedene Situationen, was anfangs manchmal etwas sehr chaotisch auf uns gewirkt hat, die Geschichte aber durchaus spannender gemacht hat. Im weiteren Verlauf der Handlung ist in den verschiedensten Perspektiven jedoch ein logischer Zusammenhang zu sehen.
Sefia als Protagonistin hat uns mit ihre kritischen, kämpferischen und liebevollen Art begeistert. Sowohl bei ihr als auch bei den anderen Charakteren waren Weiterentwicklungen während der Lektüre zu sehen. Ansonsten hat sich Traci Chee die unterschiedlichsten Personen ausgedacht, wodurch es für den Leser abwechslungsreicher und spannender zum Lesen ist. Trotz der nicht allzu genauen und vielen Kampfszenen bleibt die Spannung doch stets aufrechterhalten, was auch an dem gut durchdachten Setting inklusive der mal anderen Landschaft und Kultur liegt. Außerdem werden allen Bücherliebhabern beim Lesen die Herzen aufgehen, während sie nur verständnisvoll für die wunderbare Idee der Autorin sein werden. Den Schreibstil fanden wir während des ganzen Buches gut und die Idee mit der Botschaft zwischen den Zeilen (Achtet auf die Seitenzahl ;-) ) mal was Neues und sehr interessant.
Fazit
Neben unerbittlichen Kriegern, Seefahrern, Bibliothekaren und tapferen Kämpfern spielt auch noch ein ein wunderbares Buch eine große Rolle in der Handlung. Was will man da als Bücherliebhaber schon mehr? Das Buch ist mit der chronologischen Unordnung und den vielen Perspektiven manchmal vielleicht chaotisch, enthält ansonsten aber ein wunderbares Setting, abwechslungsreiche Charaktere und stets aufrechterhaltene Spannung.